Klein- und Mittelunternehmen

 Die Beratung zielt darauf ab, KMUs mit den notwendigen Werkzeugen und Strategien auszustatten, um wirtschaftlich erfolgreich zu sein, Risiken zu minimieren und langfristiges Wachstum zu fördern. 

Die Unterstützung für KMUs erstreckt sich auf eine Vielzahl von betriebswirtschaftlichen Aufgaben, die für den langfristigen Erfolg und die Stabilität des Unternehmens entscheidend sind. Ein zentrales Element ist die Entwicklung präziser Kalkulationssätze, die es ermöglicht, Produkte und Dienstleistungen zu fairen, aber profitablen Preisen anzubieten. Durch eine genaue Kostenkalkulation können KMUs ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern und gleichzeitig ihre Margen optimieren.

Ein weiterer wichtiger Bereich ist der Soll-Ist-Vergleich, bei dem die tatsächlichen Geschäftsergebnisse regelmäßig mit den geplanten Zielen abgeglichen werden. Dies hilft, Abweichungen frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die Unternehmensziele zu erreichen. Diese kontinuierliche Überwachung und Anpassung ist entscheidend, um flexibel auf Marktveränderungen reagieren zu können.

Liquiditätspläne spielen ebenfalls eine zentrale Rolle in der betriebswirtschaftlichen Unterstützung. Sie sorgen dafür, dass KMUs ihre Zahlungsfähigkeit jederzeit sicherstellen können, indem sie Ein- und Auszahlungen planen und überwachen. Dies minimiert das Risiko von Liquiditätsengpässen und trägt dazu bei, finanzielle Stabilität zu gewährleisten.

Zusätzlich umfasst die Unterstützung die Vorbereitung und Begleitung von Bankgesprächen. Dabei werden KMUs bei der Erstellung von Finanzierungsanträgen, Businessplänen und weiteren relevanten Unterlagen unterstützt, um die Chancen auf erfolgreiche Kreditvergaben oder andere Finanzierungsformen zu maximieren. Die Berater stehen den Unternehmen während des gesamten Prozesses zur Seite und helfen, eine vertrauensvolle Beziehung zu Banken und anderen Finanzinstituten aufzubauen.